Prognosemärkte, bei denen Teilnehmer auf die Ergebnisse realer Ereignisse wie Wahlen oder politische Veränderungen wetten, gewinnen im Jahr 2024 erheblich an Bedeutung. Plattformen wie Kalshi und Polymarket verzeichnen einen Anstieg an Popularität und Finanzierung, insbesondere nach regulatorischen Veränderungen, die mehr politische Wetten ermöglichten. Diese Märkte werden als innovative Werkzeuge beworben, die einzigartige Einblicke in zukünftige Ereignisse liefern können und möglicherweise herkömmliche Analysen übertreffen. Es gibt jedoch eine laufende Debatte darüber, ob Prognosemärkte eine kluge Investitionsstrategie sind oder einfach eine weitere Form des Glücksspiels darstellen. Der Aufstieg dezentralisierter Plattformen befeuert auch neue Geschäftsmodelle und Chancen in diesem sich schnell entwickelnden Bereich.
Seien Sie der Erste, der auf diese allgemeine diskussion antwortet .
Beteiligen Sie sich an beliebteren Gesprächen.