Die Konversation auf diese Teilnehmer beschränken:
@58MRYJC5 Jahre5Y
Natürlich sollte sie das!!! Es ist jetzt schon schlimm genug. Ich bin davon betroffen, für mein Wunschstudium im Medienbereich gibt es zu wenig Studienplätze an staatlichen Hochschulen und alles andere ist einfach zu teuer. Von Bafög allein kann eh kein Student leben. Wie soll er dann auch noch solche Gebühren bezahlen ohne sich hoch zu verschulden!? Gleiche Bildungschancen für alle!? Von wegen, das ist ein Märchen. Gute Bildung ist teuer und weil sich das viele gar nicht erst leisten können verblödet die Gesellschaft zunehmend!!! Nicht nur die Schere zwischen Arm und reich geht immer weiter auseinander, auch zwischen dumm und gebildet.
@5873XSR5 Jahre5Y
Ja, aber nur für Staatsbürger, die als Steuerzahler zurückzahlen werden - wer in einem Land nur die Ausbildung macht um sie woanders anzuwenden, soll für sie bezahlen.
Ja, aber die Zahlungspflicht soll erst mit Eintritt in einen dauerhaften Beruf fällig werden, ebenfalls soll bei Unterschreitung einer Gehaltsgrenze keine Gebühr zu zahlen sein.
@9SJCKJFBündnis für Deutschland1 Jahr1Y
Ja für deutsche Statsbürger oder den beitrag günstig und bezahlbar machen muss nicht zwingent jostenlos werden
@9PYX27JDie Partei1 Jahr1Y
Ja, aber Reiche sollen zahlen, Arme mit guten Noten sollen befreit sein, mittlere sollen entweder Dienstleistungen monatlich 1x mal erfüllen, oder eine 3 stellige summe pro Semester zahlen
@9HY256SBündnis 90 / Die Grünen2 Jahre2Y
Ja, aber nur für Studiengänge, die das Land dringend braucht, z.B. Lehramt, Medizin, Ingenieure und nicht für Kunst, Religion, Musik etc.
Nein, dir Hälfte der Ausbildung sollte verpflichtend über die Einkommenssteuer nach Studienabschluss zurückgezahlt werden. Bei Auswanderung wird der Betrag sofort fällig
Hochqualitative Universitäten nicht ganz, weniger hochwertige Universitäten sollten dann aber auch wirklich „für jeden“ sein.
@9FDVS4L2 Jahre2Y
Ja, aber nur sofern nicht vorsätzlich die Regelstudienzeit überschritten wird.
@9DBRJF92 Jahre2Y
Nein, aber Studienkosten sollten, basierend auf dem Familieneinkommen, verringert oder erhöht werden.
@95SB6Z53 Jahre3Y
Ja, aber nur für einheimische Bürger. Ausländische Bürger sollten einen angemessenen, nicht überzogenen Betrag zahlen
@93P3ZTDDie Partei3 Jahre3Y
Man muss sich beweisen durch tests zb.
@92TKY2F3 Jahre3Y
Nein, wenn man studieren möchte, sollte man es sich auch leisten können.
@92LNLDN3 Jahre3Y
Alle Bildungskosten sollten entfernt werden
@8YHGHY94 Jahre4Y
Bei Langzeitstudenten sowie Studenten aus dem Ausland, welche nach dem Studium nicht in Deutschland arbeiten wollen sollte die Ausbildung an den öffentlichen Universitäten kostenpflichtig sein
@8VCZP75Freie Demokratische Partei4 Jahre4Y
Es sollte eine Gebühr von 300€im Monat kosten
@8V98NWNFreie Demokratische Partei4 Jahre4Y
Ja, aber nur die Personen die Studiert haben sollen die Steuer bezahlen die dafür draufgeht
@8V44GV4Bündnis für Deutschland4 Jahre4Y
Nein aber sie sollen erst rückwirkend zuzahlen sein wenn man dann seinen ersten Job hat
@8TPGRX34 Jahre4Y
@8TD8C274 Jahre4Y
das Regelstudium sollte kostenlos sein. Langzeitstudierende sollten aber zur Kasse gebeten werden.
@8SG28VKBayernpartei4 Jahre4Y
Es sollte nur das erste Studium kostenlos sein
@8SF9JW9Bündnis 90 / Die Grünen4 Jahre4Y
Ja solange ernsthaft studiert wird
@8SF9JMS4 Jahre4Y
Ja, sollte für jeden zugänglich sein mit zeitbegrenzung
@8S5TBLL4 Jahre4Y
Nein, aber Bafög bzw. die Bedingungen sollte überarbeitet werden!!! Bzw. Staat sollte vll etwas neues anbieten. Oh erinnert mich ans bedingungslose Grundeinkommen- würden das dann auch Studenten erhalten? Ist ja bedingungslos?!? Hier sieht man, dass unser Staat vieles nicht bedenkt! Erst denken (dann nochmal u nochmal) und dann rausrufen!
@8R8WDH7Freie Demokratische Partei5 Jahre5Y
Nachgelagerte Studiengebühren sollten eingeführt werden
@8L4K9W3Sozialdemokratische Partei5 Jahre5Y
Ja, aber nur für Menschen, dessen Eltern weniger als 6000 Euro im Monat verdienen.
@8HG7M3JFreie Demokratische Partei5 Jahre5Y
Ja, jedoch nicht für Langzeitstudenten.
@8FN75ZRFreie Demokratische Partei5 Jahre5Y
Nur wenn die Regelstudienzeit nicht überschritten wird.
@8FK5GT8Freie Demokratische Partei5 Jahre5Y
Die Ausbildung von den Kosten ist nicht das Problem. Wohnungen, öffentlicher Bahnverkehr für Pendler in die Heimat oder beispielsweise normale Lebenshaltungskosten erschweren für viele Studierende die Situation
@8D33WPMBündnis für Deutschland5 Jahre5Y
Ja aber nur für die hier geborenen.
@8TG9RZ44 Jahre4Y
Ja, aber nur wenn die Bildungsaustattung oder Lehrerqualifikation darunter nicht leidet
@8STKVGL4 Jahre4Y
Da es öffentliche bzw. staatliche Universitäten sind, würde ich keinen Grund für eine Eigenfinanzierung sehen. Jedoch sollte der Staat keinen großen Einfluss auf das Schulleben oder den Unterricht nehmen
@8NX7XHP5 Jahre5Y
Zumindest Studiengänge die Systemrelevant bzw. sehr wichtig für die soziale Gesellschaft sind sollten kostenfrei sein. Z. B. Medizin, Psychologie, IT oder auch Lehramt.
@9CCXXKW2 Jahre2Y
Studierende haben die Kosten selbst zu tragen und sollen dafür einen Kredit zu 0% aufnehmen können, den sie nach der Uni abbezahlen können. Die Studiengänge dürfen dabei nicht so übertrieben teuer werden wie in den USA.
@9C8WYJ8Bündnis 90 / Die Grünen2 Jahre2Y
Studiengebühren nach dem Studium einkommensabhängig erheben
@9BFQB262 Jahre2Y
Yes, since many jobs are hard to obtain without one, tuition should be abolished in public universities
Nein, aber die Studiengänge mit niedrigen Studienabschlüssen sollten kostenlos sein.
@97KRQL2Bündnis für Deutschland3 Jahre3Y
@VOTA2 Jahre2Y
Wenn das College kostenlos wäre, was wäre Ihr Traumfach und warum?
@VOTA2 Jahre2Y
Wie könnte sich Ihr Lebensweg ändern, wenn Sie sich keine Gedanken über die Kosten einer Hochschulausbildung machen müssten?
@VOTA2 Jahre2Y
Wie wichtig ist die Rolle der Bildung für den persönlichen Erfolg, und würde kostenloser Unterricht diese Rolle entwerten oder verstärken?
@VOTA2 Jahre2Y
Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen, vor denen Studierende heute stehen, und wie könnte kostenloser Unterricht ihnen begegnen?
@VOTA2 Jahre2Y
Inwiefern würde sich Ihre Gemeinde Ihrer Meinung nach verändern, wenn jeder Zugang zu einer kostenlosen Hochschulausbildung hätte?
@VOTA2 Jahre2Y
Wenn die Studiengebühren kostenlos werden, welche anderen Aspekte des Studentenlebens müssten Ihrer Meinung nach angegangen werden, um die Studenten umfassend zu unterstützen?
@8QDG9TTBündnis für Deutschland5 Jahre5Y
Nein, Bildung ist niemals kostenlos, jedoch sollten die Studenten nicht stärker belastet werden.
@VOTA2 Jahre2Y
Wie würde sich das Fehlen von Studiendarlehen auf Ihre Ziele nach dem High-School-Abschluss auswirken?
@VOTA2 Jahre2Y
Welche neuen Fähigkeiten oder Kenntnisse würden Sie anstreben, wenn Sie die Möglichkeit hätten, etwas zu lernen, ohne sich mit Studiengebühren belasten zu müssen?
@VOTA2 Jahre2Y
Glauben Sie, dass Ihre Leidenschaft oder Ihr Interessengebiet davon profitieren würde, wenn es keine finanziellen Hürden für die Hochschulbildung gäbe?
@VOTA2 Jahre2Y
Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der Bildung keinen Preis hat, und wie würde sich das auf Ihre Entscheidungen auswirken?
Laden der politischen Themen von Benutzern, die sich an dieser Diskussion beteiligt haben
Daten werden geladen...
Beteiligen Sie sich an beliebteren Gesprächen.